Wasserstoffantrieb
Es gibt zwei Varianten von Wasserstoffantrieben: mittels Brennstoffzelle oder Wasserstoffverbrennungsmotor.
In beiden Fällen wird Wasserstoff (H₂) gasförmig getankt.
In der Brennstoffzelle reagiert Wasserstoff mit Sauerstoff (O₂), wodurch die im Wasserstoff gespeicherte Energie als Strom freigegeben wird und damit einen Elektromotor antreibt.
Der Wasserstoffverbrennungsmotor ist ein Verbrennungsmotor, der chemische Energie aus der Knallgasreaktion (Verbrennung von Wasserstoff) in mechanische Arbeit und Wärme umwandelt.