Digitales Umspannwerk

Umspannwerke spielen eine Schlüsselrolle bei der Energieverteilung. Sie steuern Energieflüsse von Kraftwerken bis zum Endverbraucher. Durch den dezentralen Einsatz von erneuerbaren Energien wird die Verwaltung des Stromnetzes immer komplexer. Dies wird mithilfe digitaler Umspannwerke kompensiert. Dabei kommen Sensoren und innovative Messmethoden zum Einsatz. Deren Daten liefern rund um die Uhr genaue Informationen zu Erzeugung und Verbrauch. So wird eine präzise Steuerung abhängig von der aktuellen Belastung möglich. Mithilfe von künstlicher Intelligenz können Fehler und Ausfälle frühzeitig erkannt und darauf reagiert werden.